Nimm Dir 15 - 20 Minuten Zeit. Finde einen Platz, wo Du ungestört sein kannst. Entspanne Dich, atme tief durch und lass dann Deinen Atem, Deine Gedanken und Bilder frei fliessen.
Denke an Deine Absicht, die Dir sehr am Herzen liegt und Dich gleichzeitig herausfordert. Siehe Deine erwünschte Zukunft vor Dir und halte sie fest.
Vergegenwärtige Dir nun den Nutzen der angestrebten Zukunft. Was ist das bestmögliche Ergebnis, das Du Dir von der Erfüllung Deiner Absicht erhoffst? Nimm Dir Zeit, schliesse Deine Augen und stell Dir die Ergebnisse so lebendig wie möglich vor. Was denkst, siehst, hörst, riechst, schmeckst und spürst Du dann? Öffne Deine Augen, sobald du das Ergebnis ausführlich imaginiert hast.
Wende Dich nun dem grössten Hindernis zu, das der Erfüllung der angestrebten Zukunft im Wege steht. Was in Dir hindert Dich möglicherweise daran, das Angestrebte zu erreichen? Was ist es wirklich? Finde Dein entscheidendes, persönliches Hindernis. Das kann ein Gedanke, eine feste Überzeugung, eine vorgefasste Meinung, eine Gewohnheit oder eine Emotion sein.
Wenn Du Deinem ganz spezifischen Hindernis auf die Schliche gekommen bist, behalte es im Kopf. Stell Dir nun alle Erlebnisse so lebendig wie möglich vor, die mit dem Hindernis verbunden sind.
Was kannst Du denken oder tun, um das Hindernis zu überwinden? Fallen Dir mehrere Dinge ein, nimm das vielversprechendste. Überleg Dir, wann und wo das Hindernis das nächste Mal auftauchen könnte und entwickle für diese Situation einen Wenn-Dann-Plan: «Wenn Hindernis X auftaucht, dann werde ich Gedanken oder Verhalten Y anwenden.» Wiederhole diesen Wenn-Dann-Plan einige Male.
Du kannst diese Übung so oft Du willst anwenden. Du brauchst einzig ein bisschen Ruhe.
(in Anlehnung an Gabriele Oettingen, Psychologie des Gelingens)